Heute kamen meine beiden Zoeva Pinsel an. Ich wollte gern einen Stinktierpinsel besitzen haben mir aber sagen lassen, dass ich lieber nicht bei Sigma kaufen soll, da die Gesichtspinsel eher schlecht sein sollen. OK, kam mir entgegen, denn so billig sind die auch nicht. Da habe ich noch Zoeva als Alternative gehabt.
Ich bin mit den Pinseln von Zoeva sehr zufrieden und auch meinen Pinsel gab’s da für fast 10 Euro billiger zu kaufen. Meine Wahl fiel auf den 111 Flawless Cover Brush (vorn im Bild) und den 125 Stippling Brush. Der Versand lief auch wieder schnell ab. Hier nun die Bilder:
111 Flawless Cover Brush 8,80 Euro
aus Taklon handgefertigt // zum Verblenden, Konturieren und Aufhellen von kompakten, flüssigen und pflegenden Produkte // passt sich den Konturen des Gesichts perfekt an
125 Stippling Brush 8,20 Euro
Foundation streifenfrei auftragen,// geeignet für den Air-brushed-Look // für flüssige und kompakte Foundation geeignet // es wird eine mittlere bis starke Deckkraft erreicht // perfekt zum Verblenden // Tierhaarfrei da aus Taklon handgefertigt
Beide Pinsel habe ich bereits gewaschen und beide haaren nicht und trocknen schnell! Zoeva kann ich euch nur wärmstens empfehlen, wenn ihr gute Pinsel zum kleinen Preis erstehen wollt. Zahlen könnt ihr mit den üblichen Mitteln: per Paypal, Sofortüberweisung oder Nachname.
So nach und nach habe ich fast alle meine Pinsel aus dem Douglas Pinsel Set ausgetauscht. Ich kaufe lieber alles einzeln als im Set. Die Maskenpinsel und Brauenkämme benutze ich nicht wirklich. Und die Puderpinsel und Blushpinsel sind meist auch unbrauchbar. Wie es bei teuren Pinselsets von Bobbi Brown oder Mac ist kann ich nicht sagen.
Keine Kommentare:
Kommentar posten
Vielen Dank für Deinen Kommentar. Sag mir Deine Meinung. Aber bitte kein Spam, abwertenden Kommentare oder Beleidigungen. Die werden sonst vor Veröffentlichung gelöscht.